Inhaltsseite Klimaanpassung in Kitas Das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums zur Unterstützung sozialer Einrichtungen fördert Konzepte zur Klimaanpassung wie z.B. die Installation von Sonnensegeln oder den Bau von Wasserspielplätzen. Die Ausgestaltung des nächsten Förderfensters ist derzeit in Planung.
Inhaltsseite TigerKids Gesundheitsbildung in Kitas: Seit dem Kindergartenjahr 2019/2020 sind bundesweit die „Tiger“ los. Das Programm ermöglicht Kindern und pädagogischen Fachkräften viele positive Erfahrungen und bewegt die gesamte Familie.
Inhaltsseite Regenbogenfamilien Bunte Kitas – Starke Kinder Die Landesregierung fördert die Akzeptanz und Gleichstellung von Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern.
Inhaltsseite Frühe Hilfen Weil der Anfang zählt! Frühe Hilfen fördern die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensmonaten und -jahren und können (werdende) Eltern entlasten sowie ihre Beziehungs-, Erziehungs- und Versorgungskompetenz stärken.
Inhaltsseite Das KiTa-Portal NRW Das Portal bündelt alle Informationen und Angebote rund um Betreuung und Frühe Bildung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren.
Inhaltsseite www.vaeter.nrw Das Internetportal für Väter in NRW Wie werde ich ein aktiver Vater? Wie teilen wir Erwerbs-, Erziehungs- und Hausarbeit auf? Wie baue ich eine stabile Bindung zu meinem Kind auf? Das Portal beantwortet diese und viele weitere Fragen.
Inhaltsseite Kita-Stellen Online suchen und finden: Das Online-Portal der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ist die erste Adresse für Kindertageseinrichtungen und ihre Träger zur Veröffentlichung freier Stellen und bietet Fachkräften ständig neue Stellenangebote für die gezielte Suche.
Inhaltsseite KiTa-Stellen veröffentlichen Verstärkung gesucht? Die Schaltung Ihrer Stellenanzeige auf der Arbeitsplatzbörse KiTa-Stellen NRW unterstützt Ihre Suche nach neuem pädagogischen Personal.
Inhaltsseite Betreuungsplatz finden In NRW steht den Eltern und Familien eine große Auswahl an Betreuungsplätzen mit mehr als 10.800 Kindertageseinrichtungen und über 15.300 Kindertagespflegepersonen zur Verfügung.
Inhaltsseite Wunsch- und Wahlrecht der Eltern Die Wahl des passenden Betreuungsangebots: Eltern haben das Recht, für die Betreuung ihrer Kinder zwischen Angeboten der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege zu wählen.