Direkt zum Inhalt

KiTa.NRW

Kompetenz & Vielfalt

Menü
Icon eines Computers mit Büchern
  • Über KiTa-NRW
  • Kinder betreuen
  • Kinder bilden
  • Personal qualifizieren
  • Rechtliches
  • Service
  • Suche
  • Das KiTa-Portal NRW
  • Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung
  • Kontakt
Über KiTa-NRW
  • Das KiTa-Portal NRW
  • Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung
  • Kontakt
Kinder betreuen
  • KiTa-Finder
  • Kindertagesbetreuung
    • Kinder gut betreut wissen
    • Wunsch- und Wahlrecht der Eltern
    • Gesprächsvorbereitung: So treffen Sie die richtige Kita-Wahl
    • Elternbeiträge: Was kostet der Kita-Platz
  • Familienzentren
  • Kindertagespflege
    • Kindertagespflege - Alternative für die ganz Kleinen
    • Beratungsgespräch: So bereiten Sie sich gut vor
    • Elternbeiträge: Was kostet ein Platz in der Kindertagespflege
    • Handreichung zur Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen
    • Landesverband Kindertagespflege NRW
Kinder bilden
  • Bildungsgrundsätze
    • Leitfaden Bildungsgrundsätze für Kinder von 0 bis 10
    • Bildungskoffer: Praxismaterialien zu den Bildungsgrundsätzen
    • BeDo-NRW - Beobachtung und Dokumentation in Kitas
  • Sprachliche Bildung
    • Alltagsintegrierte Sprachbildung
    • Förderung der plusKITAs
    • Mehrsprachiges Aufwachsen in NRW
    • Elternflyer "Alltagsintegrierte Sprachbildung"
  • Gesundheitsförderung
    • Impfpflicht Masernschutzgesetz
    • Gesunde Ernährung in der Kindertagesbetreuung
    • Zahngesundheit: Informationsmaterial für Eltern und Fachkräfte
    • Medizinische Versorgung in der Kindertagesbetreuung
    • Sonnenstrahlung und Sonnenschutz
    • Schadstoffvermeidung in Innenräumen
  • Bewegungsförderung
    • Bewegungsförderung in der Kita
    • Der anerkannte Bewegungskindergarten
    • Kibaz im Kinderzimmer
  • Medienbildung
  • Kinder mit Fluchterfahrungen
    • Die Integration meistern
    • Brückenprojekte
    • Niedrigschwellige Angebote planen
    • Unterstützung der pädagogischen Praxis
    • Selbstlernmodule
    • Emotionale Herausforderungen meistern
Personal qualifizieren
  • KiTa-Stellen NRW
    • KiTa-Stellen suchen
    • KiTa-Stellen veröffentlichen
  • Erzieherin und Erzieher werden
  • Tageseltern werden
  • Qualifizierung Sprache
  • KitaMove
  • #ichhelfemit
Rechtliches
  • Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen
  • Das neue KiBiz
  • Landeselternbeirat
Service
  • Downloadbereich
  • Webportale
    • vaeter.nrw
    • Frühe Hilfen
    • Regenbogenfamilien
    • Frühe Chancen
  • Förderprojekte und Wettbewerbe
    • TigerKids
    • Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
    • Deutscher Kita-Preis 2020
    • Merkblatt Veröffentlichung von Ausschreibungen
  • KiBiz.web
Schließen
Kita-Finder
KiTa-Finder NRW

Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?

Die Online-​Suchmaschine bie­tet Ihnen mit we­ni­gen Klicks In­for­ma­tio­nen zu über 10.000 Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen oder Adressen der Fachvermittlungsstellen für die Kindertagespflege in Nordrhein-​Westfalen: ak­tu­ell, über­sicht­lich und kos­ten­los.  

 Mehr erfahren
Header_Startseite_KiTa-Schließung
Kindertagesbetreuung bis zum 08.03.2021 und weitere Perspektiven

Ab dem 22. Februar 2021 sind alle Familien eingeladen, die Kindertagesbetreuungsangebote wieder zu nutzen.

 Mehr erfahren

Im Blickpunkt Aktuelle Themen des Ministeriums

Das KiTa-Portal NRW

Das KiTa-Portal NRW

Das Portal bündelt alle Informationen und Angebote rund um Betreuung und Frühe Bildung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren.

Familienzentren in NRW

Familienzentren

Familienzentren stärken mit ihren Angeboten Eltern bei der Erziehung im Alltag. Ziel ist es, Kinder so früh wie möglich in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern.  

Personal Arbeiten in der Kindertagesbetreuung

Icon einer Lupe

KiTa-Stellen suchen

Aktuelle Jobangebote für Kita-Kräfte: Hier finden Fach- und Ergänzungskräfte offene Stellen mit wenigen Klicks. KiTa-Stellen NRW ist ein Portal für die gezielte Stellensuche in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Ihrer Nähe oder an Ihrem Wunschort.

Startseite_Kitahelfer gesucht

Kita-Helfer gesucht:

Die Landesregierung fördert Kita-Helfer (m/w/d) zur Entlastung der Erzieherinnen und Erzieher während der Corona-Pandemie. Das Kita-Helfer-Programm wurde um 7 Monate verlängert, bis zum 31.7.2021. Jetzt bewerben!

Informationen Für Eltern

Kibaz im Kinderzimmer

Kibaz im Kinderzimmer

Ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen für die eigenen vier Wände 

Kindertagesbetreuung

Sprachliche Bildung

Für Kinder am Anfang ihrer Sprachentwicklung ist die frühe Sprachbildung und Unterstützung sprachlicher Kompetenzen von ausschlaggebender Bedeutung für den späteren Erfolg in Schule und Bildung. Der Elternflyer informiert über die „Alltagsintegrierte Sprachbildung“.

Informationen Für Fachpersonal

Icon von Büchern

Das neue Kinderbildungsgesetz

Zum 1. August 2020 ist die Novelle des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in Kraft getreten, eines der zentralen und umfangreichsten Gesetzesvorhaben dieser Landesregierung.

Klimaanpassung in Kitas

Klimaanpassung in Kitas

Das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums zur Unterstützung sozialer Einrichtungen fördert Konzepte zur Klimaanpassung wie z.B. die Installation von Sonnensegeln oder den Bau von Wasserspielplätzen. Die Ausgestaltung des nächsten Förderfensters ist derzeit in Planung. 

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Über KiTa-NRW
  • Das KiTa-Portal NRW
  • Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung
  • Kontakt
Kinder betreuen
  • KiTa-Finder
  • Kindertagesbetreuung
  • Familienzentren
  • Kindertagespflege
Kinder bilden
  • Bildungsgrundsätze
  • Sprachliche Bildung
  • Gesundheitsförderung
  • Bewegungsförderung
  • Medienbildung
  • Kinder mit Fluchterfahrungen
Personal qualifizieren
  • KiTa-Stellen NRW
  • Erzieherin und Erzieher werden
  • Tageseltern werden
  • Qualifizierung Sprache
  • KitaMove
  • #ichhelfemit
Rechtliches
  • Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen
  • Das neue KiBiz
  • Landeselternbeirat
Service
  • Downloadbereich
  • Webportale
  • Förderprojekte und Wettbewerbe
  • KiBiz.web
© 2021 KiTa-Portal NRW

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum