Neue Personalverordnung Mehr erfahren Quereinstieg in die Kinderbetreuung - QiK Das Modell „Quereinstieg in die Kinderbetreuung“ (QiK) sieht vor, dass die Quereinsteiger:innen zügig in den Kindertageseinrichtungen zum Einsatz kommen und dann für zwei Jahre berufsbegleitend Fortbildungen absolvieren. Mehr erfahren Aktuelles und Neuigkeiten NRW setzt erfolgreiche Förderung der praxisintegrierten Ausbildung in der Kinderpflege fort Gute frühkindliche Bildung legt den Grundstein für gelingende Bildungsbiographien und Zukunftsperspektiven für alle Kinder in Nordrhein-Westfalen. Gut ausgebildetes Personal ist dafür ganz zentral. Berufssprachkurs „Frühpädagogische Berufe“ Informationen zum vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Berufssprachkurs „Frühpädagogische Berufe“ Präventionsprojekt Klimaspürnasen Im Rahmen eines Kindergartenjahres erfahren Kinder von 3 bis 6 Jahren auf spielerische Weise, wie sie durch ihr eigenes Handeln die planetare und menschliche Gesundheit positiv beeinflussen können. Teilnehmer:innen gesucht! Die TU Dortmund sucht Interview-Teilnehmer:innen für eine Studie zu den Gründen für Abbrüche in der Kinderpflege- und Erzieher:innenausbildung Im Fokus KiTa-Stellen NRW Online suchen und finden: Das Online-Portal der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ist die erste Adresse für Kindertageseinrichtungen und ihre Träger zur Veröffentlichung freier Stellen und bietet Fachkräften ständig neue Stellenangebote für die gezielte Suche. KiTa-Finder NRW Die Online-Suchmaschine bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen oder Adressen der Fachberatungs- und Vermittlungsstellen für die Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos. Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen Für die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland bildet das Kinder- und Jugendhilfegesetz (Achtes Sozialgesetzbuch - SGB VIII) die bundesgesetzliche Grundlage. #WTFUTURE: Mach deine Stärken zum Beruf! Soziale Berufe sind einfach unersetzlich. Ob Erzieher:in, Kinderpfleger:in oder Kindheitspädagog:in: Die neue Kampagne „What the Future” stellt jungen Menschen in der Berufsorientierung die Einsatzfelder und die Chancen in der frühkindlichen Bildung vor.
Quereinstieg in die Kinderbetreuung - QiK Das Modell „Quereinstieg in die Kinderbetreuung“ (QiK) sieht vor, dass die Quereinsteiger:innen zügig in den Kindertageseinrichtungen zum Einsatz kommen und dann für zwei Jahre berufsbegleitend Fortbildungen absolvieren. Mehr erfahren
NRW setzt erfolgreiche Förderung der praxisintegrierten Ausbildung in der Kinderpflege fort Gute frühkindliche Bildung legt den Grundstein für gelingende Bildungsbiographien und Zukunftsperspektiven für alle Kinder in Nordrhein-Westfalen. Gut ausgebildetes Personal ist dafür ganz zentral.
Berufssprachkurs „Frühpädagogische Berufe“ Informationen zum vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Berufssprachkurs „Frühpädagogische Berufe“
Präventionsprojekt Klimaspürnasen Im Rahmen eines Kindergartenjahres erfahren Kinder von 3 bis 6 Jahren auf spielerische Weise, wie sie durch ihr eigenes Handeln die planetare und menschliche Gesundheit positiv beeinflussen können.
Teilnehmer:innen gesucht! Die TU Dortmund sucht Interview-Teilnehmer:innen für eine Studie zu den Gründen für Abbrüche in der Kinderpflege- und Erzieher:innenausbildung
KiTa-Stellen NRW Online suchen und finden: Das Online-Portal der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ist die erste Adresse für Kindertageseinrichtungen und ihre Träger zur Veröffentlichung freier Stellen und bietet Fachkräften ständig neue Stellenangebote für die gezielte Suche.
KiTa-Finder NRW Die Online-Suchmaschine bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen oder Adressen der Fachberatungs- und Vermittlungsstellen für die Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos.
Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen Für die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland bildet das Kinder- und Jugendhilfegesetz (Achtes Sozialgesetzbuch - SGB VIII) die bundesgesetzliche Grundlage.
#WTFUTURE: Mach deine Stärken zum Beruf! Soziale Berufe sind einfach unersetzlich. Ob Erzieher:in, Kinderpfleger:in oder Kindheitspädagog:in: Die neue Kampagne „What the Future” stellt jungen Menschen in der Berufsorientierung die Einsatzfelder und die Chancen in der frühkindlichen Bildung vor.