KiTa finder

Kita Heidewitzka
Kontakt: Frau Eva Bonnie
Gruppen: 6
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 32
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 68
Gruppen: 6
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 32
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 68
Informationen
Die Heidewitzka bietet Platz für insgesamt 100 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. Unser Haus zeichnet sich durch eine sehr großzügige Gestaltung der Gruppen- und Nebenräume aus, mit bewusstem Fokus auf Naturmaterialien und Ästhetik. Hier haben alle Kinder mit ihren begleitenden pädagogischen Fachkräften viel Platz zum Spielen, zum Erkunden, zum Plaudern und sich bewegen. Wir achten in unserer an die Reggio-Philosophie angelehnten Pädagogik diese Impulse und verstehen sie als Anregung, den Kindern eine bestmögliche Unterstützung und Begleitung zu sein. Das gilt auch für die Umgebung: Der Raum gilt – neben der pädagogischen Fachkraft – als „dritter“ Erzieher, der stumm aber nachhaltig wirkt. In ihm finden die Kinder genau die Dinge, die sie in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase benötigen. So wächst der Raum mit den Kindern und gibt ihnen die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Art und Weise ihre Umwelt zu entdecken und Erfahrungen zu sammeln. Wir legen großen Wert auf eine gesunde, abwechslungsreiche Vollwertkost – frisch zubereitet in unserer hauseigenen Küche und unter Berücksichtigung von Alters- und Ernährungsbesonderheiten. Die Zubereitung genussvoller Speisen aus frischen Lebensmitteln, schonend mit wenig Fett in eigener Küche, die Bevorzugung pflanzlicher Produkte, sowie der Verzehr unerhitzter Frischkost ist hierbei unser Anliegen. Bei der Auswahl der Lebensmittel achten wir auf Vermeidung von Nahrungsmitteln mit Zusatzstoffen, bevorzugen Erzeugnisse regionaler Herkunft entsprechend der Jahreszeit und aus anerkannt ökologischer Landwirtschaft. Auch die Familien kommen nicht zu kurz: Eine gute und produktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern spielt bei uns eine zentrale Rolle. Wir sehen Eltern als Experten ihres Kindes/ihrer Kinder, nehmen sie ernst und respektieren ihre familiäre Lebenssituation. In unserer Kindertagesstätte möchten wir mit Hilfe eines Erlebnis-, Betreuungs- und Bildungsangebotes die Familienerziehung ergänzen und den Kindern Raum zu persönlicher Entfaltung unter Berücksichtigung allgemeiner und individueller Bedürfnisse verschaffen. Die Kita braucht und wünscht sich daher zur Verwirklichung der konzeptionellen Ziele einen lebendigen Austausch mit den Familien. Und die Kinder- Kinder möchten selbstbestimmt lernen und zeigen durch ihre Neugier, ihr Interesse oder Frustration, womit sie sich gerade beschäftigen und was sie benötigen. In der Arbeit unserer Pädagoginnen werden Kinder als unendlich lern- und entwicklungs-fähig anerkannt. Wir unterstützen die Wertschätzung des Andersseins und wünschen uns ein harmonisches Miteinander trotz bestehender Unterschiede. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Möglichkeiten und Kompetenzen von Kindern, nicht ihre Defizite.Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr Zur Umsetzung unseres Konzept beteiligen sich als Eltern bei uns monatlich mit einem Beitrag in Höhe von 165,00 € für einen Ganztagsplatz mit einer Betreuung bis 45 Stunden wöchentlich sowie monatlich 90,00 € Verpflegung (Mittagessen und Nachmittagssnack). Wird der reguläre Kitabeitrag vom Jugendamt übernommen, entfällt dieser Elternbeitrag an den Träger und nur die Verpflegung ist zu zahlen.
Zuständiges Jugendamt
Stadt Köln 510/3Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
0221-221- 0
Träger
MAHALE Familien- und Servicemanagement gGmbHLiebermannstr. 20-22
13088 Berlin
KONTAKT KITA
Kita Heidewitzka
Cheruskerstraße 3
51149 Köln
02203 - 8009907
info [at] mahale-ggmbh.de