KiTa finder

Kita Geilenkircher Str. 39
Kontakt: Marianna Camuti & Janine Camuti
Gruppen: 2
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 16
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 24
Gruppen: 2
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 16
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 24
Informationen
Konzept Ausrichtung: „Der Begriff Bildung umfasst nicht nur Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es in gleichem Maße darum, Kinder in allen ihnen möglichen, insbesondere in den sensorischen, motorischen, emotionalen, ästhetischen, kognitiven und sprachlichen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern.“ Dieser kurze Auszug aus der Bildungsvereinbarung macht deutlich welche Bereiche stetig durch Angebote und Anreize von uns gefördert werden müssen. Unsere Einrichtung gewährt den Kindern ein stabiles und strukturiertes Umfeld. Wir legen höchsten Wert auf beständiges Personal, geregelte Abläufe und kindgerechte Rituale. Trotzdem bieten wir Kindern den Raum, sich frei entfalten und entwickeln zu können. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen - Beobachtung und individuelle Angebote und Projekte sind die Voraussetzung dafür. Die uns anvertrauten Kinder nehmen wir mit allen Stärken und Schwächen an und geben ihnen Zeit und Raum, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Durch gezielte Angebote schaffen wir für die Kinder Situationen, die für sie einen Lebensbezug haben und ihrem Bedürfnis an Erweiterung ihres Wissens entsprechen. Heutzutage sind Betreuungsplätze rar. Einen Kindergarten zu finden, der sowohl auf die individuellen Bedürfnisse der Eltern wie auch ihr Kind zugeschnitten ist, stellt sich häufig als sehr schwierig dar. Deswegen haben wir unsere Rahmenbedingungen (Öffnungs-, Schließungszeiten und Betreuungstage) an den Bedarf von berufstätigen Eltern angepasst. Bilingualismus: Als deutsch-italienische Einrichtung ist unser Kindergartenalltag durch Zweisprachigkeit gekennzeichnet. Italienisch und Deutsch werden ausgewogen und spielerisch durch Muttersprachler gefördert. Das Lernen von Sprachen fällt Kindern leichter wenn die Sprachen nicht willkürlich benutzt werden. Deshalb achten wir auf die Einhaltung funktionaler Sprachtrennung, indem die italienische Sprache immer nur von einer Fachkfraft in der jeweiligen Gruppe angewendet wird. Bis etwa Ende des dritten Lebensjahres können Kinder mehrere Sprachen simultan erlernen. Mit unserem bilingualen Angebot geben wir Kindern die Möglichkeit ihr Sprachzentrum gut auszuprägen. Dadurch kann erzielt werden, dass ihnen das Aneignen von Sprachen in ihrer Zukunft leichter fällt. Stärken & Ziele Die KiTa „Garten-Kinder e.V.“ zeichnet sich vor allem durch die Persönlichkeit unserer Mitarbeiter aus. Unsere Stärke liegt, neben der pädagogischen Ausbildung, in jeder einzelnen Erzieherin selbst. Wir haben gemeinsame Leitbilder und ein gemeinsames Profil. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Aufgaben gestalten wir unsere Arbeit im Team. Regelmäßige Besprechungen zu Informationsaustausch, Reflexion und pädagogischer Beratung sind für uns von großer Bedeutung. Das positive Feedback unserer Eltern sowie die Beliebtheit unserer Einrichtungen ist ein schöner Beweis, dass unsere Einstellung zur Erziehung und Bildung sowie die Umsetzung richtig ist. Gerne würden wir ein weiteres mal den Weg gehen und eine weitere Einrichtung eröffnen um somit weiteren Kindern die Möglichkeit zu bieten in einem liebevollen und familiären sowie fördernden und herausfordernden Rahmen heranwachsen zu können. Deswegen sind wir schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie in einem Gebiet mit entsprechender Nachfrage.Standort Geilenkircher Straße 39, 50933 Köln: Das freistehende Dreifamilienwohnhaus in Köln-Braunsfeld liegt inmitten eines Wohngebietes in unmittelbarer Nähe zu 2 Spielplätzen und einer Grundschule. Das Gebäude verfügt über 3 Etagen, eine Doppelgarage sowie Gartenfläche auf Vorder- und Rückseite. Im Erdgeschoss befindet sich eine Kindergartengruppe für Kinder im Alter von 1-6 Jahren (Typ2 / Typ3) und auf der 1. Etage eine Kindergartengruppe für Kinder von 2-6 Jahren (Typ1). Auf der 2. Etage sind Büro-, Mitarbeiter- und Küchenräume. Somit bietet diese Einrichtung Platz für insgesamt 39 Kinder. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7:30-17:00 Uhr und freitags von 7:30-16:00 Uhr
Zuständiges Jugendamt
Stadt Köln 510/3Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
0221-221- 0
Träger
Kita Garten-Kinder e.V.Geilenkircher Str. 39
50933 Köln
KONTAKT KITA
Kita Geilenkircher Str. 39
Geilenkircher Straße 39
50933 Köln
0221/29994214
garten-kinder [at] live.de