BeDo-NRW - Beobachtung und Dokumentation in Kitas
Forschungsprojekt: Beobachtung und Dokumentation in Kitas
Das Forschungsprojekt BeDo-NRW untersucht die Anwendungsprozesse der Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren und die daraus resultierenden Herausforderungen im pädagogischen Alltag.
Die Frage, welche Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren aus welchen Gründen favorisiert werden, wie diese in die pädagogische Arbeit eingebunden sind und welche hinderlichen und gelingenden Bedingungen sich bei der Anwendung auf den verschiedenen institutionellen Ebenen identifizieren lassen, stehen dabei im Mittelpunkt der Forschung. Für ein möglichst umfangreiches Bild wurden alle Kindertageseinrichtungen NRWs aufgerufen, sich an der standardisierten Online-Befragung zum Ist-Stand von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren in den Kitas zu beteiligen. Alle Kita-Leitungen wurden hierzu per E-Mail informiert.
Orientierungsleitfaden für Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Das Projekt verfolgt das Ziel, Orientierungswissen zu Beobachtungs- und Dokumentationsaufgaben von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen zusammenzutragen sowie förderliche Strukturmerkmale zu identifizieren, um darauf aufbauend einen Orientierungsleitfaden zur Sicherung einer nachhaltigen Anwendungsqualität zu entwickeln und diesen mit einer Sammlung von Best-Practice-Beispielen anzureichern. Der einberufene Projektbeirat mit Vertreterinnen und Vertretern der Spitzenverbände, der Landesjugendämter sowie der Fachpraxis begleitet und berät das Projekt fachlich in der gesamten Projektlaufzeit.
Download Steckbrief Forschungsprojekt
Informationen zum Projekt:
Projektdurchführung:
Prof. Dr. Sonja Damen (Projektleitung), Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin, Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino, Katrin Betz, Alessia Smurra, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Projektförderung:
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Projektlaufzeit:
Juni 2018 – Mai 2020
Kontakt:
bedo-nrw [at] fliedner-fachhochschule.de
Weitere Informationen
finden Sie hier