Alltagshelfer

Gesucht: Alltagshelfer (m/w/d) in der Kita!

Jeder Einsatz zählt: NRW hat das Kita-Helfer-Programm bis zum 31.07.2023 verlängert.

Kita-Helfer-Programm verlängert bis Juli 2023!

Das Kita-Helfer-Programm wird fortgesetzt. Das bedeutet weiterhin die gesicherte Entlastung für das pädagogische Personal in den Kindertageseinrichtungen bis zum Ende des aktuellen Kita-Jahres am 31.07.2023. 

Die Fachkräfte in den Kitas sollen sich weiterhin auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können. Ihnen zur Seite stehen die Alltagshelferinnen und -helfer. Sie entlasten die Fachkräfte bei einfachen, nicht pädagogischen Tätigkeiten. Dazu gehört u.a. folgende Aufgaben: 

  • Hilfe bei der Umsetzung von Hygieneregeln, zum Beispiel gemeinsames Händewaschen mit den Kindern
  • Aushelfen beim Küchendienst, zum Beispiel Austeilen und Zubereiten von Essen, Tisch decken, Einkaufen, Reinigen.
  • Begleitung von Ausflügen
  • Mit-Organisation von Veranstaltungen

Die pädagogische Betreuung und frühkindliche Bildung liegen weiterhin ausschließlich in der Verantwortung der pädagogischen Kräfte.

Mitmachen, mithelfen!

Sie können sich eine Tätigkeit als Kita-Helfer (m/w/d) vorstellen? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Auf der Website ich-helfe-mit.nrw können Sie sich über die Jobangebote der Träger für die Kita-Helferinnen und -Helfer in den Kindertageseinrichtungen informieren. Die PLZ-Suchfunktion hilft Ihnen, schnell und einfach offene Stellen in der Nähe sowie Ansprechpersonen zu finden. Ihre Bewerbung schicken Sie dann direkt an den Träger der gewünschten Kindertageseinrichtung.

Wer sich als Kita-Helferin oder Kita-Helfer bewirbt, erhält eine tariforientierte Bezahlung und ein Zertifikat über den Einsatz. Je nach Tätigkeit können Sie sich den Einsatz als Vorpraktikum für eine Ausbildung an einer Fachschule anerkennen lassen. 

Mehr Infos unter www.ich-helfe-mit.nrw.