KiTa finder
Ev. Kita Arche Noah
Kontakt: Frau Plutat
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7:00 bis 16:30 Uhr Fr. 7:00 bis 14:15 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 54
Betreuungsplätze: 65
Offene Angebote für Eltern: Möglichkeiten zu aktiver Mitarbeit bieten sich durch: projektbezogene Angebote für Eltern (Entspannungsworkshops etc.) Projektgruppe für den Naturspielgarten Mitarbeit bei Festen und Feiern Kochen und Backen für Eltern Zahlreiche Informationen erhalten die Eltern durch: Lesecafé in der Eingangshalle themenbezogene Informations- und Gesprächsnachmittage Der Elternkreis trifft sich in einem regelmäßigen Turnus zu aktuellen Themen. Die offene Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Arbeit, damit Eltern Kontakte untereinander knüpfen können und miteinander ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich zu den folgenden Angeboten willkommen: Der Förderverein organisiert jeden letzten Freitag im Monat Waffeln- und Kuchenverkauf in gemütlicher Runde. regelmäßig stattfindende Eltern-, Großeltern-Kinder-Veranstaltungen am Nachmittag Aktionen und Aktivitäten mit Vätern und Kindern präventives Familienprogramm (FuN) für Familie und Nachbarschaft
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7:00 bis 16:30 Uhr Fr. 7:00 bis 14:15 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 54
Betreuungsplätze: 65
Offene Angebote für Eltern: Möglichkeiten zu aktiver Mitarbeit bieten sich durch: projektbezogene Angebote für Eltern (Entspannungsworkshops etc.) Projektgruppe für den Naturspielgarten Mitarbeit bei Festen und Feiern Kochen und Backen für Eltern Zahlreiche Informationen erhalten die Eltern durch: Lesecafé in der Eingangshalle themenbezogene Informations- und Gesprächsnachmittage Der Elternkreis trifft sich in einem regelmäßigen Turnus zu aktuellen Themen. Die offene Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Arbeit, damit Eltern Kontakte untereinander knüpfen können und miteinander ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich zu den folgenden Angeboten willkommen: Der Förderverein organisiert jeden letzten Freitag im Monat Waffeln- und Kuchenverkauf in gemütlicher Runde. regelmäßig stattfindende Eltern-, Großeltern-Kinder-Veranstaltungen am Nachmittag Aktionen und Aktivitäten mit Vätern und Kindern präventives Familienprogramm (FuN) für Familie und Nachbarschaft
Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums
Name: Ev Familienzentrum Arche NoahLeiter/-in: Ulrike Plutat
Kontakt: Ulrike Plutat
Gruppen: 3
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Im Sinne ganzheitlicher Förderung von Kindern ist es für uns selbstverständlich, dass sich Familien und Fachkräfte regelmäßig über den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes austauschen. Um eine individuell optimale Förderung zu erreichen, ist eine Unterstützung der Kinder (und der Familie) auch außerhalb der Einrichtung wichtig. Insofern können wir folgende Kooperationspartner zur Stärkung und Unterstützung von Familien im Stadtgebiet Werne nennen: Sportverein Werne SC 2000 e.V. (Kooperationspartner im Verbund zum Anerkannten Bewegungskindergarten seit Juli 2012) sämtliche Grundschulen, im Besonderen die Uhland-Grundschule (gemeinsame Projekte) ev. Kirchengemeinde Werne Lesewelt Stadtbücherei Familiennetzwerk Stadtverwaltung (Jugend, Familie und Bildung) sämtliche Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Trägern Verbundpartner außerhalb der Stadtgrenze: Gesundheitsamt Unna und Lünen Frühförderstelle Lünen, Unna Praxen der Logopädie, Ergotherapie, Stimm- und Sprachtherapie, Heilpädagogik (sowohl im Stadtgebiet als auch außerhalb) sämtliche ev. Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises Hamm
Informationen
Die Kindertageseinrichtung wurde am 23. August 1993 im westlichen Teil der Stadt Werne, in der Jüngststraße 2 'zu Wasser' gelassen. Im näheren Umfeld der Einrichtung stehen Ein- und Zwei- familienhäuser, ab und zu etwas höher gebaute Mehrfamilienhäuser. Werne an der Lippe ist ein idyllisches Städtchen und zeichnet sich als eine Stadt im Grünen aus. Die Einrichtung liegt nahe dem Natur-Solebad und dem Stadtpark mit einem begehbaren Gradierwerk.Die Religionspädagogik spielt in unserer Einrichtung eine sehr große Rolle. Unterschiedliche Fachfrauen haben sich für diesen Bildungsbereich entsprechend fortgebildet und qualifiziert. Der Gemeindepfarrer Alexander Meese gestaltet regelmäßig Morgenandachten in der Einrichtung. In unserem Alltag leben wir religiöse Bildung und Erziehung so: Wir sprechen Gebete, hören regelmäßig Geschichten aus der Bibel, singen christliche Lieder. Wir vermitteln und erleben christliche Werte wie Akzeptanz, Toleranz, Wertschätzung, Achtung und Respekt vor allem was lebt (Schöpfung). Wir feiern regelmäßig Gottesdienste in der Einrichtung oder gestalten aktiv den Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche mit. Wir realisieren die Einbindung in die Gemeinde durch Mitwirkung aller Familien beim Gemeindefest, Erntedankfest, Besuch in der Seniorenstube und bei der Frauenhilfe.Mit einer 25-Stunden-Buchung öffnen wir: Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mit einer 35-Stunden-Buchung öffnen wir: Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr Bei einer 35-Stunden-Buchung gibt es eine Ausnahmeregelung: Bei der Belegung eines 'Unter-Dreijährigen-Platzes' besteht die Möglichkeit einer Blocköffnungszeitnutzung. In diesem Fall kann das unter dreijährige Kind von Montag bis Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr durchgehend in der Einrichtung bleiben. Diese Buchung gilt längstens für ein Jahr. Mit einer 45-Stunden-Buchung öffnen wir: Montag bis Donnerstag durchgehend von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag durchgehend von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung WerneBahnhofstraße 8
59368 Werne
02389/71-531
Träger
Ev. Kirchenkreis Hamm (32-34)Martin-Luther-Str. 27 b
59065 Hamm
KONTAKT KITA
Ev. Kita Arche Noah
Jüngststraße 2
59368 Werne
02389/537844
HAM-KITA-Archenoah-Werne [at] kirchenkreis-hamm.de