KiTa finder

Ev. Kita Drei Könige


Kontakt: Frau Camen
Öffnungszeiten: 7.00 bis 16.30 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 6
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 58
Betreuungsplätze: 160

Offene Angebote für Eltern: Elterncafe, offene Sprechstunde, etc.

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: Ökumenisches Familienzentrum Westenheide
Leiter/-in: Frau Camen
Kontakt: Frau Camen
Gruppen: 7
Bestehende Angebote im Familienzentrum: internationales Kita-Dinner, Kreativ AG, Selbstbehauptungskurs, Eltern-Kind Gruppen, Gottesdienstvorbereitungskurs, etc.
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: RAA, Stadtteilbüro Westenheide, Caritasbe- ratungsstelle, Hermann-Gmeiner-Grundschule, Seniorenzentrum St. Bonifatius, etc.

Informationen

Unsere Schwerpunkte Situationsorientierter Ansatz nach Dr. Krenz Situationsorientierter Ansatz nach Dr. Krenz Wir arbeiten in unserer KiTa nach dem 'situationsorientierten' Ansatz, angelehnt an Dr. Armin Krenz. Aktuelle Themen und Situationen, die die Kinder in der Gruppe beschäftigen, werden berücksichtigt und fließen in die pädagogische Arbeit ein. Unser Ziel ist es, den Kindern ein ganzheitliches Lernen zu ermöglichen. Ein Lernen mit Kopf und Herz, Hand und Humor. Sprachförderung Sprachförderung Wir sind seit 2011 eine sogenannte 'Schwerpunkt-KiTa Sprache & Integration' und arbeiten mit einem alltagsintegrierten Sprachfördermodell. Gerne erläutern wir Ihnen mehr hierzu in einem persönlichen Gespräch. Interreligiöse Arbeit und Religionspädagogik Interreligiöse Arbeit und Religionspädagogik Die entsprechenden Qualitätsstandards haben wir bereits seit 2005 (interkulturelles Lernen) bzw. seit 2009. Forschen und Experimentieren Forschen und Experimentieren Kinder möchten mit allen Sinnen die Erfahrungswelt der Naturwissenschaften erleben. Seit 2006 tragen wir das Zertifikat 'naturwissenschaftlich-technische Früherziehung'. Lage unserer Kindertageseinrichtung Unsere KiTa liegt im Hammer Westen im Bereich der Westenheide inmitten des Apostelzentrums. Das Umfeld ist geprägt von Mehrfamilienhäusern.Evangelisch aus gutem Grund Wir sind eine evangelische Kindertageseinrichtung. Unser Leitbild stützt sich auf drei Säulen: Atmosphäre, die christliches Miteinander sichtbar, spürbar und erlebbar macht. Identität, die beim pädagogischen Fachpersonal vom christlichen Menschenbild geprägt wird und es so zum Vorbild werden lässt. Respekt gegenüber Kindern, Eltern und Gästen des Hauses Das wertschätzende Menschenbild steht hier als Fundament unserer Pädagogik. Alle evangelischen KiTas im Kirchenkreis Hamm haben seit 2009 den Standard 'Religionspädagogik' evaluiert und ihn in ihrer pädagogische Arbeit verankert. Christliche Lieder und Gebete, Geschichten aus der Bibel und ethische Themen wie Freude, Mut, Frieden, Streit, Liebe etc. fließen in den Verlauf des Kirchenjahres ein. Feste wie Weihnachten und Ostern und der Evangelische Reformationstag sind wichtige Erlebnisse. Aber auch katholische Feste und Bräuche wie Sankt Martin und Nikolaus finden ihren Platz. Auch der Name unserer KiTa ist christlich geprägt. Im Eingangsbereich ist ein Kreuz aufgestellt; ein religiöser Spielbereich, in dem die Kinder die Geschichten, die wir erzählen, mit Figuren und unterschiedlichen Belebungsmaterialien nachspielen können, steht täglich zur Verfügung. Die Kinder sollen christliche Werte, religiöse Erfahrungsräume und Symbole sowie ein gewaltfreies Miteinander entdecken und erfahren.
Unsere Öffnungszeiten 25 Stunden montags bis freitags 07:00 - 12:00 Uhr 35 Stunden montags bis freitags 07:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 35 Stunden Blocköffnung montags bis freitags 07:00 - 14:00 Uhr 45 Stunden montags bis freitags 07:00 - 16:00 Uhr Mittagessen: Die Kosten belaufen sich auf 2,40 Euro pro Mahlzeit.

Zuständiges Jugendamt

Stadtverwaltung Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
02381176351

Träger

Ev. Kirchenkreis Hamm
Martin-Luther-Str. 27 b
59065 Hamm


KONTAKT KITA


Ev. Kita Drei Könige
Lange Straße 226
59067 Hamm
02381/441215
HAM-KITA-Dreikoenige [at] kirchenkreis-hamm.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS