KiTa finder

Ev. Familienzentrum 'Pastor Viertmann Kindergarten'
Kontakt: Frau Birgit Scheluga
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr - 16.00 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 54
Betreuungsplätze: 75
Offene Angebote für Eltern: Babytreff, Elterncafe, offener Sprachkurs für Migranten, Förderverein
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr - 16.00 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 54
Betreuungsplätze: 75
Offene Angebote für Eltern: Babytreff, Elterncafe, offener Sprachkurs für Migranten, Förderverein
Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums
Name: Pastor Viertmann Kindergarten Preins Feld 6Leiter/-in: Frau Birgit Scheluga
Kontakt: Fabian Köhler
Gruppen: 3
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Lesepaten, Ebita (Eltern-Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder)
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Evangelische Kirchengemeinde Höntrop, Elisabeth-Käsemann-Haus/Gelsenkirchen, Stadt Bochum Kinder-und Jugendhilfezentrum Regenbogengrundschule Physiopraxis Voss Neue Wege
Informationen
Evangelisches Familienzentrum mit "Offenem Konzept" und FlexKiTa mit verlängerten Öffnungszeiten für Familien mit nachweisbarem Bedarf."Offener Kindergarten" - ein Lebensraum für Kinder. Kinder sind Akteure in ihrer Entwicklung.
Wir pädagogischen Mitarbeiter*innen verstehen uns als Entwicklungsbegleiter*innen, gestalten einen förderlichen Rahmen und eröffnen Kindern optimale Bildungschancen. Ein liebevoller Umgang, ein eingehen auf die Individualität der Kinder ist für uns selbstverständlich. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen ist durch unser 2012 eigeführtes Qualitätsmanagement gesichert.
Es ist uns wichtig unsere Arbeit transparent zu gestalten.
In unseren hell und kindgerecht gestalteten Funktionsräumen und großem Außengelände setzen sich die Kinder mit wichtigen Themen und Lebenssituationen auseinander. Die Materialien sind so gewählt, dass es Interesse weckt und Impulse setzt.
Wichtig bei allem ist die Partizipation der Kinder.
Einer unserer großen Schwerpunkte ist die Ökologische Bildung und Bildung zur Nachhaltigkeit. Mehrmals in der Woche besuchen die Kinder ihren eigenen Kleingarten in der Kleingartenanlage "Vogelsang". Hier erleben sich die Kinder selbst wirksam mit allen Sinnen naturnah. Außerdem sind wir ein zertifiziertes "Haus der kleinen Forscher".
Als evangelische Einrichtung vermitteln wir christliche Werte und feiern christliche Feste, mit einer offenen Haltung anderer Religionen gegenüber.
Zahlreiche Projekte wie: Kunstprojekte, Klimameilenaktionswoche, Besuch von Hühnern über 2-3 Woche im Außengelände der Kita, Kinderbibelwochen, Projektwoche "Starke Kinder", Teilnahme an Bambini Läufen, Erste Hilfe Kurse für Kinder, zahlreiche Ausflüge wie Wandertage, Feuerwehr, Weihnachtsbäckerei, Tierpark, Museum, und vieles mehr machen unser Angebot noch bunter.
"Es ist normal verschieden zu sein" - Mehrere Fachkräfte für Inklusion begleiten in unserer Einrichtung Kind mit besonderem Förderbedarf.
Wir leben und erleben täglich Vielfalt neu.
Als Familienzentrum (seit 2010) bieten wir als zertifizierte Elternbegleiter*innen Unterstützung, Beratung und Vermittlung an weiterführende unterstützende Institutionen, wie z.B. Erziehungsberatungsstelle.
Wir richten unsere Angebote nach den Bedürfnissen der Familien aus. Unsere zahlreichen Kooperationen ermöglichen nach Wunsch und Bedarf Informationsveranstaltungen, Elternkurse, Sportangebote, zu unterschiedlichen Themen. Außerdem halten wir Angebote für den Stadtteil vor.
Unser Familienzentrum ist ein Lebensraum für Kinder und Familien. Unser Anliegen ist es Familien zu unterstützen zu begleiten und ihre Erziehungskompetenz zu stärken.
Durch unser Angebot der FlexKiTa mit erweitertem Angebot der flexiblen Öffnungszeiten wollen wir Familien deren Arbeitszeiten nicht in die normalen Öffnungszeiten passen, entlasten und eine gute Kinderbetreuung sichern.
Jeder Tag in unserer KiTa soll für jedes Kind ein schöner Tag sein. Wir freuen uns auf Ihre Familie.
Wir betreuen 65 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren im 25Std./ 35 Std./35Std. Block/ 45 Std. Kontingent. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 7:00 Uhr - 17:00 Uhr Jährliche Abfrage und Anpassung der Kernöffnungszeiten nach tatsächlichem Bedarf der Familien. Erweitertes Angebot: FlexKiTa Flexible Nutzung der Öffnungszeiten von 6:30 Uhr - 19:00 Uhr in Ihrem jeweils gebuchten Stundenkontingent, jedoch nicht mehr als 9 Stunden täglich. Bei Bedarf ist eine Betreuung am Samstag möglich.
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung BochumGustav-Heinemann-Platz 2-6
44777 Bochum
0234 910 4876
Träger
Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid - Kindergartengemeinschaft -Pastoratstraße 10
45879 Gelsenkirchen
KONTAKT KITA
Ev. Familienzentrum 'Pastor Viertmann Kindergarten'
Preins Feld 6
44869 Bochum
02327/70161
birgit.scheluga [at] ekvw.de