KiTa finder
Verein für Kinderbetreuung Die Kanalhaie e. V.
Kontakt: Jutta Südmersen / Viola Deske
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 18
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 51
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 18
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 51
Informationen
Unsere Kita liegt im Süden Münsters, inmitten eines wachsenden Neubaugebietes. Wir sind umgeben von Häusern, Grünflächen, einem Spielplatz, einer naheliegenden Bushaltestelle und einem Waldstück, welches wir fußläufig erreichen können.Das Gebäude der Kindertagesstätte wurde 2020 von der Stadt Münster erbaut. Seit 2021 mietet die Elterninitiative das Gebäude. Im Jahr 2022 ist die Kindertagesstätte von zunächst drei auf vier Gruppen gewachsen.
Unserer Kita stehen ausreichend Parkplätze und Fahrradständer zur Verfügung.
In unserer viergruppigen Tageseinrichtung bieten wir zurzeit Platz für 7o Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren.
Die Kinder werden montags bis freitags von 7:30 bis 16:30 Uhr liebevoll und familiär betreut werden.
Im Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit steht die individuelle altersgemäße Entwicklung eines jeden Kindes und die Gruppensituation. Entsprechend der Bedürfnisse, Interessen und dem Entwicklungsstand der Kinder und mit Blick auf die Ganzheitlichkeit begleiten wir unsere Kinder und setzen Impulse. So entstehen viele Projekte und Themen unserer Arbeit aus den Spiel- und Alltagssituationen der Kinder. Uns ist es ein großes Anliegen, die Kinder zur Selbständigkeit und sozialer Kompetenz anzuleiten. Dazu gehört, dass wir jedes Kind mit seinen Bedürfnissen und Gefühlen ernst nehmen, in fröhlichen Spielsituationen ebenso wie in Streit-, Trauer- und Angstsituationen. Was wir also tun: Lachen, malen, basteln, kleben, hämmern, matschen, plantschen, kuscheln, toben, schmusen, klettern, weinen, streiten, vertragen, schlafen, ruhen, singen, kochen, tanzen, backen, spielen, feiern,..... Wir fahren jährlich auf Ferienfahrt, feiern unser Schlaffest, Laternenfest, Weihnachtsfest, haben Waldtage, eine Waldwoche und bieten musikalische Früherziehung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Elternarbeit. Unsere Eltern sind engagiert, am Kita-Alltag interessiert und tragen mit ihrem Einsatz in den verschiedensten Bereichen wie Vorstandsarbeit, Einkäufe, Renovierungsarbeiten, Fahrdienste usw. sehr zum Gelingen der Kita bei. Auch regelmäßige Elternabende und Elterngespräche, sowie die kontinuierliche Auseinandersetzung mit unserem pädagogischen Konzept ermöglichen die Qualitätssicherung unserer Arbeit. Das war's in Kürze über uns. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, beantworten wir gerne weitere Fragen! Liebe Grüße, Ihre Kanalhaie
Die Gesamtkosten die Sie für die Betreuung Ihres Kindes zu zahlen haben, sind abhängig von dem Alter des Kindes und Ihrem Einkommen. Die Gesamtkosten setzen sich aus zwei Einzelbeiträgen zusammen: 1 . Wenn Ihr Kind eine Kindertageseinrichtung in Münster besucht, werden dafür öffentlich-rechtliche Elternbeiträge an das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien fällig 2. Besucht ein Kind die Kindertageseinrichtung einer Elterninitiative (dies ist bei den Kanalhaien der Fall), so fällt darüber hinaus ein Vereinsbeitrag, ein Trägeranteil, sowie Kosten für das Mittagsessen an - diese Beiträge werden direkt an den Verein Die Kanalhaie e.V. gezahlt. Der Elternbeitrag der monatlich direkt an die Kita zu zahlen ist, beträgt zur Zeit 137,45 EUR.
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung MünsterHafenstraße 30
48153 Münster
0251/492-5103
Träger
Verein für Kinderbetreuung Die Kanalhaie e. V.Nordkirchenweg 100
48163 Münster
KONTAKT KITA
Verein für Kinderbetreuung Die Kanalhaie e. V.
Nordkirchenweg 100
48163 Münster
0251 / 97200760
vorstand [at] kanalhaie.org