KiTa finder

Kindergruppe Dickmadame und Zappelmann
Kontakt: Frau Sarah Schmitt und Herr Philipp Richter
Gruppen: 1
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 5
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 8
Gruppen: 1
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 5
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 8
Informationen
Im Herzen Münsters, zwischen Schloss, Museen, Kirchen und Aasee, setzen sich eine Menge Elternteile sowie fünf pädagogische Fachkräfte und eine Integrationskraft für 15 Kinder aus verschiedenen Kulturen ein. Gemeinsam stehen wir für Toleranz, positivem Selbstwertgefühl, Weltoffenheit, Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, Spaß, Verantwortung, Bildung, Bewegung, Naturerfahrungen und vielem mehr. Seit August 2011 sind wir eine integrative Kindergruppe. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Eindruck von unserer Kita vermitteln. Pädagogische Schwerpunkte Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls Selbstständigkeitsförderung Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten (Turnen und Schwimmen wöchentlich) Naturerfahrungen (z.B. Waldwoche: einmal im Jahr, Naturtage: einmal in der Woche, viele Naturmaterialien in der Gruppe, etc.) Beteiligung an alltäglichen Handlungen (z.B. Tischdecken, Einkaufen, Kochen, etc.) und Mitspracherecht in der Gestaltung des Alltags Teilnahme am Leben in der Umgebung der Kindergruppe (Wochenmarkt, Stadtbücherei, Schlossgarten, Ausstellungen, Send, etc.) Begegnung mit Menschen verschiedener Kulturen und Lebensweisen zur Förderung der Toleranz und Weltoffenheit Kindliche Bedürfnisse und die Entwicklung zukunftsorientierter Kompetenzen (z.B. soziale und emotionale Kompetenzen, kognitive Fähigkeiten, etc.) sollen im Gleichgewicht zueinander stehen In allen Bereichen sollen die Kinder Spaß haben, Freude erleben und Quatsch machen können. So wird ihnen die Möglichkeit gegeben, eine positive Lebenseinstellung und ein positives Weltbild zu entwickeln.Ernährung Für alle drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Snack) wird in der Kindergruppe gesorgt. Die Zutaten stammen in der Regel aus ökologischem Anbau, sind vollwertig, saisonal und frisch. Milch, Joghurt, Brot, Obst und Gemüse werden von Biobauern frisch geliefert. Fleisch, Fisch oder Süßigkeiten essen wir zu besonderen Anlässen, z.B. Festen, Übernachtungen, Zelten, etc. Elternarbeit/Elternmitarbeit Sowohl die Familie, als auch die Kindergruppe prägen in hohem Maße die kindliche Entwicklung. Daher ist die intensive Kooperation zwischen Eltern und ErzieherInnen eine Voraussetzung zur Gewährleistung eines Erziehungsprozesses. Auf diese enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Sie umfasst alle Bereiche des pädagogischen und organisatorischen Geschehens. Bei allen Planungen zum Kita-Alltag, oder zu strukturellen Einzelheiten werden die Bedürfnisse, Erwartungen und Interessen der Familien und die sowohl auf Seiten der Eltern als auch auf Seiten der ErzieherInnen zur Verfügung stehende Zeitbudgets berücksichtigt. Öffnungszeiten und Schließungstage Die Kita ist 45 Stunden in der Woche, Montag bis Freitag 7.30 - 16.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können bei Bedarf der Mehrheit um bis zu einer halben Stunde nach vorne oder hinten verlängert werden. Zur Zeit öffnen wir Mo, Di und Do 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Mi 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Fr 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung MünsterHafenstraße 30
48153 Münster
0251/492-5103
Träger
Kindergruppe Dickmadame und ZappelmannFrauenstraße 8
48143 Münster
KONTAKT KITA
Kindergruppe Dickmadame und Zappelmann
Frauenstraße 8
48143 Münster
0251-511553
DickZapp [at] web.de