KiTa finder

kinderreich Brückberg
Kontakt: Frau Schuster
Gruppen: 2
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 28
Gruppen: 2
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 28
Informationen
Unser KonzeptPsychomotorischer Schwerpunkt
Mit unseren Kindern und dem Kontakt zu den Eltern im Mittelpunkt, legen wir den Schwerpunkt unserer Tagesstätte auf die Psychomotorik – die enge Verbindung von Psyche und Motorik. Sehr deutlich ist dieser Zusammenhang, wenn Kinder „vor Freude hüpfen“ oder „vor Wut trampeln“. Die Psychomotorik beinhaltet, dass Fühlen, Denken, Wahrnehmen und Bewegen untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Frühkindliche Bildungsprozesse sind ganzheitlich und komplex. Kinder „begreifen“ die Welt mit ihrem Körper, mit ihrem Verstand und mit allen Sinnen – hierfür werden ihnen unserer Kita vielfältige Anregungen gegeben.
Eingebettet in diesen Schwerpunkt gestalten wir auch unsere musikalischen und gestalterischen Angebote.
Freies Spiel
Ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist das Spiel. Die freie Wahl von Spielort, Material, Spielthema, Spielpartner und Spieldauer kennzeichnet das Freispiel. Die Spieldauer wird lediglich durch die Tagesstruktur (Mahlzeiten, Morgenkreis …) oder durch die Angebote und Projekte begrenzt. So treten die Kinder in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie verarbeiten ihre Erlebnisse und Erfahrungen, teilen sich mit und sind mit Spaß dabei. Über das Spiel entdecken die Kinder sich und ihre Stärken.
Möglichkeiten zum freien, ungeplanten Spiel finden die Kinder bei uns durch die Gestaltung der Räume in unserem naturnahen Außengelände (mit einem Wasserlauf, Klettergarten und Balanciermöglichkeiten) und den regelmäßig stattfindenden Waldtagen in vielfältiger Weise.
Projekte
Projektarbeit heißt, neugierig und offen sein: in Phasen konzentrierter Auseinandersetzung mit einem Thema erfahren und lernen Kinder besonders intensiv. Themen ergeben sich aus dem Alltag oder speziellen Anlässen, Anregungen von Erwachsenen oder Fragen der Kinder.
Die Nähe zu vielen Museen, Theatern und weiteren interessanten Zielen ermöglicht es, Projektinhalte spannend zu vertiefen. Wir kommen überall hin…
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung SiegburgNogenter Platz 10
53721 Siegburg
02241/102-1485
Träger
Kindertagestätte kinderreich e.V.Katharinenstr. 83a
53721 Siegburg
KONTAKT KITA
kinderreich Brückberg
Aggerstraße 118 a
53721 Siegburg
02241/1467987
brueckberg [at] kita-kinderreich.de