KiTa finder

Kath. Kindertagesstätte St. Bruno am Beethovenpark
Kontakt: Sandra Witte
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 16
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 67
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 16
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 67
Kontakt: Frau Sandra Witte
unsere Kita St. Bruno am Beethovenpark arbeitet nach dem situationsorientierten teiloffenen Konzept. Unsere 80 Kinder sind aufgeteilt in fünf Gemeinschaften mit je 16 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die Gemeinschaften befinden sich in sog. Funktionsräumen: Atelier (Kunst und Kreatives), Weltenraum (Naturwissenschaft/ Forschen), Bewegungsraum (Klettern/ Tanzen/ Turnen etc.), Bauraum (Konstruieren/ Bauen), Theaterraum (Rollenspiel/ Bilderbücher). Außerdem haben wir einen Raum für die Mahlzeiten, der gleichzeitig für Tisch und Regelspiele genutzt wird.
Die Kinder spielen in allen Räumen und suchen sich ihre Spielpartner und Fachkräfte aus. Das Außengelände wurde im Juli 2021 neu gestaltet und lädt zum Rädchen fahren, Klettern und Spielen an der frischen Luft ein. Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht und servierfertig geliefert, unser Caterer heißt: Mittags- Mühle. Die Kita basiert auf der katholischen Glaubenslehre, die Kinder erleben alle Feste im Jahreskreis vor diesem Hintergrund, Nächstenliebe und christliches Miteinander spielen bei uns eine große Rolle. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Bewegungserziehung und das Erleben der Natur. Die Kinder haben in allen Räumen vielfältige Bewegungsangebote, der Beethovenpark direkt vor der Haustür lädt zu Exkursionen und Walderlebnissen ein.
Sofern die Corona- Zahlen es erlauben, laden wir Sie gerne zu Besichtigungen in der Kita ein.
Nehmen Sie bitte Kontakt auf und fragen nach. Eine Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass Sie im Seelsorgebereich Sülz/ Klettenberg wohnen. Die Entscheidung über die Kinder, die zum 1. August aufgenommen werden, wird im Herbst des Vorjahres durch ein Gremium getroffen. Bis dahin sollten Sie Ihr Kind über Little Bird und den hauseigenen Anmeldebogen angemeldet haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Sandra Witte
Wir schließen die Kita in der dreiwöchigen Betriebsferien, im jährlichen Wechsel entweder die ersten oder letzten drei Ferienwochen der Sommerferien NRW. 2021 Betriebsferien 5. Juli bis 23. Juli. 2022 Betriebsferien 18. Juli bis 5. August Wir haben an den Karnevalstagen geschlossen und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
0221-221- 0
Nikolausplatz 17
50937 Köln
Informationen
Liebe Eltern und Interessierte,unsere Kita St. Bruno am Beethovenpark arbeitet nach dem situationsorientierten teiloffenen Konzept. Unsere 80 Kinder sind aufgeteilt in fünf Gemeinschaften mit je 16 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die Gemeinschaften befinden sich in sog. Funktionsräumen: Atelier (Kunst und Kreatives), Weltenraum (Naturwissenschaft/ Forschen), Bewegungsraum (Klettern/ Tanzen/ Turnen etc.), Bauraum (Konstruieren/ Bauen), Theaterraum (Rollenspiel/ Bilderbücher). Außerdem haben wir einen Raum für die Mahlzeiten, der gleichzeitig für Tisch und Regelspiele genutzt wird.
Die Kinder spielen in allen Räumen und suchen sich ihre Spielpartner und Fachkräfte aus. Das Außengelände wurde im Juli 2021 neu gestaltet und lädt zum Rädchen fahren, Klettern und Spielen an der frischen Luft ein. Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht und servierfertig geliefert, unser Caterer heißt: Mittags- Mühle. Die Kita basiert auf der katholischen Glaubenslehre, die Kinder erleben alle Feste im Jahreskreis vor diesem Hintergrund, Nächstenliebe und christliches Miteinander spielen bei uns eine große Rolle. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Bewegungserziehung und das Erleben der Natur. Die Kinder haben in allen Räumen vielfältige Bewegungsangebote, der Beethovenpark direkt vor der Haustür lädt zu Exkursionen und Walderlebnissen ein.
Sofern die Corona- Zahlen es erlauben, laden wir Sie gerne zu Besichtigungen in der Kita ein.
Nehmen Sie bitte Kontakt auf und fragen nach. Eine Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass Sie im Seelsorgebereich Sülz/ Klettenberg wohnen. Die Entscheidung über die Kinder, die zum 1. August aufgenommen werden, wird im Herbst des Vorjahres durch ein Gremium getroffen. Bis dahin sollten Sie Ihr Kind über Little Bird und den hauseigenen Anmeldebogen angemeldet haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Sandra Witte
Wir schließen die Kita in der dreiwöchigen Betriebsferien, im jährlichen Wechsel entweder die ersten oder letzten drei Ferienwochen der Sommerferien NRW. 2021 Betriebsferien 5. Juli bis 23. Juli. 2022 Betriebsferien 18. Juli bis 5. August Wir haben an den Karnevalstagen geschlossen und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Zuständiges Jugendamt
Stadt Köln 510/3Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
0221-221- 0
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Sülz/Klettenberg [SBKZ 025]Nikolausplatz 17
50937 Köln
KONTAKT KITA
Kath. Kindertagesstätte St. Bruno am Beethovenpark
Neuenhöfer Allee 35
50937 Köln
0221 - 46 36 36
Kita.bab-sk [at] erzbistum-koeln.de