KiTa finder

Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee
Kontakt: Bozena Symalla
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Gruppen: 5
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 25
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 69
Betreuungsplätze: 100
Offene Angebote für Eltern: Einzelberatung, Hospitation, Elterncafe, Familienbesuche, Vermittlung zur Beratung an Stadtteilzentren und Fachberatungsstellen, Erziehngsberatungsstellen etc. , Elternfeste, Beratung durch die bei Kolping-Kindertagesstätten angstellten Therapeuten,
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Gruppen: 5
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 25
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 69
Betreuungsplätze: 100
Offene Angebote für Eltern: Einzelberatung, Hospitation, Elterncafe, Familienbesuche, Vermittlung zur Beratung an Stadtteilzentren und Fachberatungsstellen, Erziehngsberatungsstellen etc. , Elternfeste, Beratung durch die bei Kolping-Kindertagesstätten angstellten Therapeuten,
Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums
Name: Familienzentrum KastanienalleeLeiter/-in: Bozena Symalla
Kontakt: Bozena Symalla
Gruppen: 5
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Elternschule; Beratungszeiten der Logopädin, Motopädin, Ergotherapeutin, Herilpädagogin,
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Stadtteilzentrum West des SKFM Soziale und Familien unterstützende Dienste des Kreis Mettmann Velberter Elternschule in Kooperation vom SKFM, VHS Kindertagesstätten im Umfeld Erziehungsberatungsstelle der Stadt Velbert , SKFM Beratungsstelle Esparanza im Kreis Mettmann, SKFM Frauen Beratungsstelle im Kreis Mettmann SKFM Fachberatungsstelle Kindertagespflege Pflegedienst Lange Realschule Kastanienallee Zahnarztpraxis Dr. Freitag Jugendamt
Informationen
Die Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee wird in fünf Gruppen bis zu 100 Kinder geführt. In allen Gruppen finden je 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Platz. Die jeweiligen Buchungszeiten für die Kinder liegen bei 25 Stunden, 35 Stunden oder 45 Stunden. Die Bildungsschwerpunkte orientieren sich an den Bildungsvereinbarungen NRW, sowie dem Einzugsgebiet der Kita. Unter anderem gehören dazu: • Sprachentwicklung und Kommunikation • Spielen und Gestalten • Natur und Umwelt • Interkulturelles Miteinander • Bewegung • Religiöse Erziehung • Inklusion • Partizipation • Gesundheit und Ernährung • Musik und Rhythmik • Teilhabe an Entscheidungsprozessen Weitere Schwerpunkte sind: • Informationen über Angebote im Stadtteil • Kooperation mit versch. Beratungsstellen in der Einrichtung • Velberter Elternschule • Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufDas pädagogische Fachpersonal besteht aus staatlich anerkannten Erzieherinnen Kinderpfleger, Heilpädagoginnen, Therapeuten, wie z.B. Physiotherapeuten, Motopäden, Sprachheilpädagogin, Heilpädagogin sowie Praktikantinnen und Praktikanten. Wir nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Wir bieten Öffnungszeiten ab 07.00 bis 16.30 Uhr und prüfen jährlich unsere Öffnungszeiten im Rahmen einer Elternbefragung. Kolping-kindertagesstätte Kastanienallee, Kastanienallee 19-21, 42549 Velbert Telefon: 02051/2889470 E-Mail: kolping-kastanienallee@kolping-kita-velbert.de
Zuständiges Jugendamt
Stadt Velbert, Fachbereich Jugend und FamilieThomasstraße 1
42551 Velbert
02051/26-2331
Träger
Kolping-Kindertagesstätten Velbert e.V.Grünstr. 3
42551 Velbert
KONTAKT KITA
Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee
Kastanienallee 21
42549 Velbert
02051/2889470
kolping-kastanienallee [at] kolping-kita-velbert.de