KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Heinrich-Böll-Str. - Ev. Tageseinrichtung für Kinder


Kontakt: Frau Bruß
Öffnungszeiten: 07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Gruppen: 3
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 48
Betreuungsplätze: 60

Offene Angebote für Eltern: Eltern-Cafe 1x im Monat mit unterschiedlichen Veranstaltungsinhalten; Offenes Angebot zur Familien- und Erziehungsberatung durch die Ev. Beratungsstelle der Diakonie 1x im Monat; PrioA Offene Sprechstunde für Erwachsene zwischen 16-35 Jahren im Quartier in Zusammenarbeit mit der GESA Projekt Power1x Monat,ErWi Offene Sprechstunde für Alleinerziehende und nicht berufstätige Mütter zu Themen Verschuldung, Wohnsituation, Betreuungssituation, Berufliche Pläne und Ziele, - ein Angebot der GESA und des Jobcenters Wuppertal mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW und des Europäischen Sozialfonds. Informationsveranstaltungen für Eltern zu unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten, Thementage - Offene Tür / Informationsveranstaltung; Teilnahme an Festen & Veranstaltungen; Hospitation nach Absprache; Veranstaltungen für Eltern und Kinder; Vermittlung von Tagespflege; Gesprächskreis für Eltern und Interessierte zu Erziehungsfragen, Informationsveranstaltungen für Eltern zu unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten; Unterstützung der Eltern bei Antragstellung und Ausfüllen von Formularen, z.B. behördlichen Vorgängen, Dolmetscher durch den SKF.

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: Ev. integrative Tageseinrichtung für Kinder Heinrich-Böll Str.
Leiter/-in: Frau Bruß
Kontakt: Frau Paetzel
Gruppen: 3
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Erziehungs-, Familie-, Trennungs- und Scheidungsberatung durch einen Sozialpädagogen/ Systemischer Berater und Elterncoach 1x im Monat und nach Absprache; Unterstützung bei Antragstellung, ausfüllen von Formularen, behördlichen Vorgängen durch den SKF, Elternnachmittage- und abende zu unterschiedlichen Themen: zum Beispiel: Fit für die Schule, Infoveranstaltungen zu den Themen Zahngesundheit und Ernährung, Tagesausflug mit der ganzen Familie oder Familienfest 1x jährlich, Gestalten von Schultüten; Info-Veranstaltung für Eltern u.a. zum Thema Bildungsgrundsätze; Theaterbesuche mit Eltern und Kindern; Familiengottesdienste und weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kirchengemeinde; Frühstück mit Papa, Multikulturelles Lesestübchen, Offenes Singen, Theaterbesuche mit Kindern und Eltern
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Ev. Kirchengemeinde Langerfeld; Ev. Familienstätte der Diakonie Wuppertal; Erziehungsberatung der Diakonie Wuppertal; Familien- und Lebensberatung der Diakonie Wuppertal; Stadt Wuppertal; therapeutische Praxen - Physiotherapie und Logopädie; Sozialdienst Katholischer Frauen, Insolvenz- und Schuldnerberatung der Diakonie Wuppertal, Migrationsdienst der Diakonie Wuppertal, Cura, GESA, Insolvenz- und Schuldnerberatung

Informationen

Heilpädagogik, Marte Meo, BISC, HLL, Psychomotorik, BASIK. Erziehungs,-Familie,-Trennungs-und Scheidungsberatung durch Sozialpädagenen/Systemischen Berater, Unterstützung bei Behördengängen & Anträgen, Elternnachmittage- und abende zu unterschiedlichen Themen, Infoveranstaltungen zu Themen wie Ernährung & Zahngesundheit, Tagesausflug, Familienfest, Familiengottesdienst, multikulturelles Lesestübchen und vieles mehr.
siehe www.ekita-wuppertal.de

Zuständiges Jugendamt

Stadtverw. Wuppertal - Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder -
Neumarkt 10
42103 Wuppertal
0202/563-22 05

Träger

Diakonie Wuppertal-Evangelische Kindertagesstätten gGmbH
Deweerthstraße 117
42107 Wuppertal


KONTAKT KITA


Heinrich-Böll-Str. - Ev. Tageseinrichtung für Kinder
Heinrich-Böll-Straße 260
42277 Wuppertal
0202 97443142
kita-heinrichboell [at] diakonie-wuppertal.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS