KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

AWO-Kindertagesstätte-FamZ "Kleine Kampe"


Kontakt: Melanie Bartels, stv. Katja Helling
Öffnungszeiten: Montag: 7:00 – 16:30 Uhr Dienstag: 7:00 – 16:30 Uhr Mittwoch: 7:00 – 16:30 Uhr Donnerstag: 7:00 – 16:30 Uhr Freitag: 7:00 – 15:00 Uhr Montag – Donnerstag: nach Absprache bis 16:45 Uhr möglich
Gruppen: 2
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 6
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 34
Betreuungsplätze: 45

Offene Angebote für Eltern: . offene Sprechstunde der AWO Familienberatungsstelle . Entspannungskurse Eltern/Kind . Kochen im Eltern – Kind Kochkurs Ein offener Treff zum Kennenlernen, Austauschen und Mitmachen. Für alle Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahre. Elterncafé zu verschiedenen Themen: Gesunde Ernährung, inklusive Vorbereitung und Einnahme eines gesunden Frühstücks. Kamishibai und Leselust, Sprache Familienkulturen kennenlernen Wertvolle Zeit miteinander verbringen! Familienzeit.

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: AWO Familienzentrum Kleine Kampe
Leiter/-in: Melanie Bartels, Stellv. Katja Helilng
Kontakt: Melanie Bartels
Gruppen: 2
Bestehende Angebote im Familienzentrum: . KiwiBI – Treff, jeden Mittwoch von 9:30 – 11:30 Uhr . Musicus e.V. , Musikalische Früherziehung, jeden Freitag von 10:00 – 10:45 Uhr . monatliche themenbezogene Elterncafes (siehe E-mail 29.06.2018) . Möglichkeit des täglichen Elterntreffs . Brückenprojekt
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Jugendamt der Stadt Bielefeld . Grundschule Volkeningschule . Musikschule Musicus . Tagespflege Kleine Raupe . Gesundheitsamt . Erziehungsberatungstelle der AWO

Zuständiges Jugendamt

Stadtverwaltung Bielefeld
Niederwall 23
33602 Bielefeld
0521 / 51-2219

Träger

AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e. V. (Bielefeld)
Detmolder Str. 280
33605 Bielefeld


KONTAKT KITA


AWO-Kindertagesstätte-FamZ "Kleine Kampe"
Auf dem Langen Kampe 73a
33607 Bielefeld
0521/30580178
kita-kleine-kampe [at] awo-owl.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS